• Kontakt
  • Kennenlerngespräch
  • Youtube
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Scriptoria

Online-Kurse & Coaching für Promovierende

  • Start
  • Blog
  • Ziel: Doktortitel
  • Über mich
  • Referenzen
  • Français
  • Deutsch
  • English
  • Kontakt
  • Kennenlerngespräch
  • Youtube
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

L’angoisse de la page blanche… pour aller plus loin

1.Le journal de bord : un outil indispensable pour réussir sa thèse

2.12 astuces contre l’angoisse de la page blanche quand on rédige sa thèse

3.Débloquer la rédaction de la thèse : un entretien avec Papa PhD Podcast

4.Faut-il une longue échéance pour rédiger sa thèse?

5.La rédaction de votre thèse est chronophage?

6.L’introduction : emmenez votre lecteur!

7.Procrastinez-vous à coups de cafés?

8.Ma thèse est un échec!

Martha Boeglin

Martha Boeglin

Als ich meine Dissertation schreiben wollte, kaum hatte ich einen Satz geschrieben, musst ich ihn löschen.

Wie es weiter ging, erfahren Sie bitte hier.

Werfen Sie ein Blick in mein Buch!

Clicken Sie hierDissertation schreiben mit Scriptoria

Neueste Beiträge

  • Drei Kernfragen die Sie klären müssen, bevor Sie einen wissenschaftlichen Text schreiben
  • Selbstbeschimpfung oder Selbstempowerment: Was brauchen Sie?
  • Schatzkiste Doktorarbeit: Auf der Jagd nach den verborgenen Juwelen
  • Vier Spalten zur Verwaltung Ihres Dissertationsprojekts: die Kanban Methode
  • Die Doktorarbeit, der Hase – und die Schildkröte?
  • Erfolgreich Urlaub machen trotz Promotion – wie geht das?
  • Sechs Strategien, die eigene Leistung in Ihrer Dissertation aufzuwerten
  • Wie verstecken Sie effizient die eigene Leistung in Ihrer Diss – vier Tipps
  • Verteidigung – die richtige Einstellung
  • Schluss mit der Verzettelung ! Ihr Arbeitsplan in 3 Schritten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Youtube
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • © 2023 Scriptoria.
  • Powered by WordPress
  • Theme: Weta von Elmastudio.
Nach Oben