VOM GEDANKENCHAOS ZUR GELUNGENEN DISSERTATION

Die Phase „Diss schreiben“ nähert sich …

Die Zeit läuft. Sie  haben das Gros der Literatur gelesen, die Feldarbeit geleistet, die Experimente, die Sie brauchten, durchgeführt. Sie sind mit Ihren Recherchen fertig… wobei, das Gefühl, noch viel mehr lesen und forschen zu müssen Sie beunruhigt.

Aber Sie müssen jetzt anfangen zu schreiben. Der fertige Text existiert vielleicht teilweise in Ihrem Kopf – doch Sie wissen nicht, wie Sie anfangen sollten. Sie haben wieder ein Wochenende zu Hause verbracht: Sie wollten Ihre Gliederung erstellen, sind aber nicht weit gekommen. Sie haben die Wohnung wieder blank geputzt, Ihren Arbeitsplatz nochmal aufgeräumt, einige Sätze geschrieben, gleich wieder gelöscht…

Sie wissen eigentlich, dass Sie eine gute Arbeit geleistet haben. Sie kennen Ihr Thema gut, Sie können darüber nächtelang sprechen. Aber das Schreiben geht irgendwie nicht.

Wie sollte es anders gehen ? Sie haben es nie gelernt, eine Dissertation zu schreiben. Dabei stellt das Schreiben einer Dissertation eine Herausforderung auf allen Ebenen – intellektuell, technisch und emotional – dar. Es verlangt eine Arbeitsstrategie, die selten an der Universität vermittelt wird.

Eine Diss zu schreiben, ohne sich in den Haaren zu raufen, ist möglich

In diesem Onlinekurs werden Sie eine Arbeitsstrategie erarbeiten, in der Sie den grossen Berg Dissertation in konkrete und einfache Aufgaben aufteilen werden. Sie werden den Weg zum Ziel abstecken und dadurch Schritt für Schritt vorankommen.

Inhalt des Onlinekurses: 5 Modulen, eine Toolbox, 2 Einzelcoachings & 6 Monate Begleitung

Modul 1. Treffen Sie ihre Wahl!Was lassen Sie weg? Wo liegt Ihr Fokus?

Sie haben viel entdeckt und wollen alles in Ihre Dissertation hinein schreiben. Leider passt nicht alles herein. Dieser Modul hilft Ihnen, Entscheidungen zu treffen und den Schwerpunkt Ihrer Dissertation zu legen.

Am Ende dieses Modules wissen Sie, worauf Sie sich konzentrieren können. Der rote Faden wird sichtbar. Sie wissen, wo sie anfangen und wo Sie ankommen wollen.  

Modul 2. Welche Geschichte wollen Sie erzählen?

In 7 Schritten überpfüfen Sie die Machbarkeit Ihres Vorhabens: Die kürzere Fassung der Geschcihte, die Sie in Ihrer Diss erzählen wollen zeigt Ihnen, ob die Eckpunkte klar zusammen hängen. Diskrepanzen lassen sich schneller hier korrigieren als bei einem langen Text wie die Diss.

Freier Gdeankenfluss im Freien

© Dan Maxwell

Am Ende dieses Modules ist die kurze Fassung Ihrer Dissertation fertig geschrieben. Sie habe überprüft, ob Ihr vorhaben kohärent ist und bei Bedarf Diskrepanzen beseitigt. Sie haben ein Bild des Wegens, den Sie angehen werden: Ihre Gliederung.

Modul 3. Entwurf der Gliederung 


Eine Dissertation zu schreiben ist einer Reise ins Unbekannte ähnlich. Eine Landkarte ist für die Orientierung unabdingbar. In diesem Module lernen Sie, in 3 Schritten eine erste Gliederung zu visualisieren.

Am Ende dieses Modules sind Ihre Gedanken grosstenteils strukturiert. Die Visualisierung der Gliederung dient als GPS, dem Sie für das Schreiben folgen werden. 

©inarik

Modul 4: Was wollen Sie in jedem Kapitel schreiben?

In diesem Module lernen Sie, Ihre Kapitel zu strukturieren. Die Struktur, die Sie hier anwenden, hilft den roten Faden sichtbar zu machen, die Kapitel logisch aneiander anzureihen und gute Übergänge zu schreiben. 

Am Ende dieses Modules hat Ihre Dissertation Gestalt angenommen: Das Skelett Ihres Textes ist fertig. Sie wissen, wo Sie was besprechen werden. Sie können ihn jetzt mit Fleisch füllen.  

Modul 5: Der Schreibprozess

In diesem Module erfahren Sie, wie Sie schnell einen Erstentwurf schreiben und ihn dann Schritt für Schritt überarbeiten.


Toolbox: 

  • Zeitmanagement Methoden
  • Schreibmethoden
  • 3 wesentlichen Lesetechniken, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren
  • 1 Technik, um Ihre Augen zu schonen


Einzelcoaching: 2 Sitzungen à jeweils 60 Minuten mit mir, um Ihr Projekt zu besprechen und gezielt Ihre Fragen und Probleme zu klären.

Gruppencoaching 6 Monate lang: 1 monatliches Treffen mit allen Gruppenteilnehnden zum Erfahrungsaustausch.



 

100%-Geld-zurück-Garantie

Sie können den Kurs 30 Tage lang ausprobieren. Wenn Sie nach 30 Tagen Sie Ihr Ziel nicht erreichen, obwohl Sie alle Übungen gemacht haben, dann erhalten Sie Ihr Geld zurück.

Die Vorteile des Onlinekurses

  • Sie werden zu Beginn des Schreibens Ihrer Dissertation begleitet.
  • Sie nehmen an den Kurs teil und sind dabei ort- und zeitunabhängig.
  • Sie schreiten regelmässig fort.
  • Sie schreiben einen klaren, persönlichen Text, mit einem logischen und verständlichen Aufbau.
  • Sie erfahren Tipps und Tricks, um Schreibblockaden zu vermeiden oder zu überwinden.
  • Am Ende des Kurses haben Sie eine klare Gliederung und können dann los schreiben.

Sie können jederzeit einstieigen. Für mehr Informationen, schicken sie mir bitte eine  Nachricht . Ich werde Ihnen zeitnah antworten.

Bald werden hier mehr Informationen über den Kurs veröffentlicht.

Arbeiten Sie mit mir

Als Doktor der Philosophie, Autorin und Schreibtrainerin arbeite ich mit meiner erprobten Methode in 6 Etappen Schritt für Schritt die Dissertation schreiben. Vom Gedankenchaos zum strukturierten Text, die nachweislich funktioniert.

In dieser Methode  geht es darum, dass Sie zuerst ein klares Konzept Ihres Vorhabens erarbeiten: Dann wird es Ihnen leichter fallen, Ihre Gedanken zu strukturieren und die passende Gliederung zu finden.

Sie werden auch die 7 Schritte der Textproduktion lernen, die Ihnen ermöglichen werden, methodisch schnell gute Texte zu produzieren.

In diesem Kurs erhalten Sie auch konstruktive Rückmeldungen zu Ihren Texten.