Zeitschriftenbeiträge Konzipieren und Schreiben

Guten Tag,

Sie haben sich an der online Schreibwerkstatt Zeitschriftenbeiträge konzipieren und schreibendie ich  am18.-20.04.2023 leiten werde, angemeldet.

Während der Schreibwerkstatt können Sie an Ihrem eigenen Projekt arbeiten; unter Anleitung werden Sie unterschiedliche Texte zu Ihrem Thema produzieren.

Bitte finden Sie hier unten alle Informationen zum Kurs. Denken Sie bitte dran, sich vorm Kursbeginn das Video anzuschaen (Punkt 5).

Mehr brauchen Sie nicht vorzubereiten.

Ich freue mich, Sie bald kennen zu lernen!

Freundlich grüßt Sie

Martha Boeglin (falls Sie Fragen haben, können Sie mich gerrne kontaktieren: martha.boeglin@gmail.com)

1. Arbeitszeiten

Wir werden von 9:00-13.00 arbeiten.

Eine Pause von etwa 15 Minuten ist jeden Tag vorgesehen.

Wir starten um 9:00 – seien Sie bitte pünktlich!

2. Der virtuelle Arbeitsraum Zoom

3. Notwendiges Material

Für eine gute Kommunikation:

  • eine gute Internetverbindug
  • einen Raum, wo Sie ungestört arbeiten können
  • ein funktionierendes Mikrofon 
  • eine Webcam wäre nett.

Für das Schreiben:

  • Stift und Papier
  • 3 A3 Blätter – wenn möglich. Wenn nicht, dann A4 Blätter.Alternativ: eine Whiteboard.
  • Drei Buntstifte (z.B. rot, grün & blau)
  • Wenn Sie noch kein „Arbeitsjournal“ oder „wissenschaftliches Tagebuch“ führen, dann ist diese Schreibwerkstatt die Gelegenheit, damit anzufangen. Bringen Sie dafür ein Papierheft, in dem es Ihnen angenehm ist zu schreiben. Mehr Infos dazu hier.

Zur Verstärkung:

Bereiten Sie vielleicht auch Wasser oder Tee und eine Kleinigkeit zum Essen während der Pause vor: Schreiben macht manchal hungrig!

4. Arbeitsblätter

Die Kursarbeitsblätter erhlalten Sie zu Kursbeginn.

5. Video

Nehmen Sie sich bitte 10 Minuten an, um das Video hier unten zu schauen.

Wenn Sie nichts sehen, liegt es vielleicht am Browser. Falls nichts erscheint, clicken Sie bitte hier.

Vimeo

By loading the video, you agree to Vimeos’s privacy policy.
Learn more

Load video

P.S. Kennen Sie schon mein Blog?

Juni 24, 2023

Dezember 14, 2022

Oktober 21, 2022

Dezember 5, 2021

Oktober 3, 2021

August 27, 2021

Juni 13, 2021

Mai 29, 2021

Januar 4, 2021

Dezember 5, 2020

November 8, 2020

Mai 31, 2020